Gefährliche Situationen beim Radfahren. Auf meiner gestrigen Fahrt zum Physio hat meine Dashcam mehrere gefährliche Situationen im Straßenverkehr dokumentiert – vom rücksichtslosen Autofahrer bis zum riskanten Geisterradler. Ein eindrückliches Beispiel, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr ist. 1. Rücksichtsloser Transporterfahrer Ein Kleintransporter bog von links nach links ab, ohne den Gegenverkehr oder die Engstelle zu […]
E-Bike
Geisterfahrer auf dem Radweg – riskanter Regelbruch

Gestern begegnete mir ein Geisterfahrer auf dem Radweg – und das mitten auf einer viel befahrenen Straße. Selbst war ich mit dem Rad unterwegs – vorschriftsmäßig im fließenden Verkehr. Plötzlich kam mir auf der stark befahrenen Straße ein Radfahrer frontal entgegen – als Geisterfahrer! Die Szene konnte ich, Dashcam sei Dank 😉, in einem kurzen […]
Radtour Mecklenburgische Seenplatte – Etappe 1: Waren–Bellin

🚴♂️ Radtour Mecklenburgische Seenplatte – Erste Etappe am Dienstag, 24. Juni 2025 Um 8 Uhr treffen Erich und ich uns gut gelaunt zum Frühstück – der Auftakt zu unserer Radtour durch die Mecklenburgische Seenplatte. Die Wettervorhersage klang mit 90 % Regenwahrscheinlichkeit nicht gerade vielversprechend, konnte unserer Vorfreude aber nichts anhaben. Nach dem Frühstück packten wir […]
Lucky Bike Karlsruhe Reparatur: Sofort-Hilfe bei Kettenproblem

Was für ein Glück – im doppelten Sinn: Lucky Bike Karlsruhe Reparatur hat mich heute vor einem echten Problem gerettet. Gestern Abend, nur einen Tag vor meiner Abreise zur Radrundfahrt an der Mecklenburger Seenplatte, machte die Kettenschaltung meines E-Bikes plötzlich Probleme. Das stellte ich am Vorabend des Tourstarts fest, als ich von der Codierung kam. […]
Seenplatte Radrundfahrt 2025 – Kultur & Natur zu zweit

Am kommenden Dienstag starte ich mit meinem Malermeisterkollegen und Unternehmerfreund Erich Werner zu unserer viertägigen Mecklenburger Seenplatte Radrundfahrt 2025. Nachdem wir im vergangenen Jahr gemeinsam eine 509 Kilometer lange Tour zwischen Karlsruhe und Mainz unternommen haben, setzen wir diesmal einen anderen Schwerpunkt: Kultur am Wegesrand verbinden wir mit aktiver Bewegung. Ich fahre bereits am morgigen […]
Mit dem neuen Fahrrad an die Mecklenburger Seenplatte

Mit dem neuen Fahrrad an die Mecklenburger Seenplatte. Manchmal führt der Weg zur richtigen Entscheidung über eine Reihe kleiner Impulse, körperlicher Signale und ganz praktischer Erlebnisse. So war es auch bei mir. Eine geplante Radtour an die Mecklenburger Seenplatte wurde zum Auslöser für eine Veränderung, die ich schon länger geahnt, aber noch nicht umgesetzt hatte: […]
Fahrradcodierung ADFC Karlsruhe: So habe ich mein E-Bike geschützt

Sicher ist sicher – und genau deshalb habe ich gestern, am 20. Juni 2025, mein neues E-Bike beim ADFC in Karlsruhe codieren lassen. Gestrige Fahrradcodierung ADFC Karlsruhe. Für nur 15 Euro wurde ein individueller Sicherheitscode dauerhaft in den Rahmen eingefräst. Eine einfache, aber sehr effektive Maßnahme gegen Diebstahl. Dazu für ich mit dem E-Bike zum vereinbarten Termin […]
E-Bike gepflegt, Trenoli Urbano NuVinci N330 E-Bike 2016, mit 500 Wh und Zweitakku für 900,00 € zu verkaufen

E-Bike, Top-gepflegt, Sonderausstattung, sofort startklar – einfach aufsteigen und genießen! Seinerzeitiger Neupreis 2.800,00 €. Zuverlässiges, komfortables und voll ausgestattetes E-Bike für Stadt, Tour und Alltag. Ich verkaufe mein gepflegtes Trenoli Urbano NuVinci N330 (Modell 2016) – ausgestattet mit dem kraftvollen Bosch Active Line Mittelmotor (40 nM), der stufenlosen NuVinci N330 Nabenschaltung und einem großen 500 […]
Radfahren in Lebensgefahr: Warum halten Autofahrer keinen Mindestabstand? Der tägliche Wahnsinn auf dem Fahrrad

Seit April 2020 müssen Kraftfahrzeuge beim Überholen innerorts mindestens 1,5 Meter und außerorts mindestens 2 Meter Seitenabstand zu Radfahrern einhalten. Das wird leider sehr häufig nicht eingehalten. Selbst bin ich durch rücksichtslose Autofahrer beim Überholen schon oftmals in Gefahr gebracht worden. Erst kürzlich fuhr so ein rücksichtsloser Autofahrer außerorts mit hoher Geschwindigkeit fast auf Tuchfühlung […]
Mythen und Fakten: E-Bikes als gesunde, nachhaltige Alternative zum Fahrrad. Vorurteile wissenschaftlich widerlegt

Seit acht Jahren (2016) fahre ich E-Bike und werde, am Anfang viel öfters, aber auch heute noch, dafür von „normalen“ Radfahrern angefeindet. Man ist noch immer spöttischen und geringschätzigen Kommentaren ausgesetzt. Diesen Umstand beschrieb ich in einem Blogbeitrag bereits einmal am 19.09.2018. „Was ich überhaupt nicht verstehe: Warum werden eigentlich Pedelec- (E-Bike-) Fahrer/innen so abwertend […]