Das war der Plan zu unserer Drei-Tages-Radtour. Wenn Sie auf den Link klicken, öffnet sich der Tourplan in einem neuen Fenster. Eine kleine Änderung gab es zu unserem Plan. Wir verlegten das Tagesziel von Klingenmünster nach Pleisweiler. Nachfolgend die Bilder und Erlebnisse des ersten Tages.
Tag eins unserer Radtour durch die Pfalz
Die Koffer sind gepackt, es kann losgehen.
Bei strahlendem Sonnenschein durch Leopoldshafen, entlang des Rheindamms zur Rheinfähre „Peter Pan“. Nach kurzer Wartezeit konnten wir von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz übersetzen.
Vorbei an Leimersheim, radelten wir durch Wald und Flur unserem Frühstück in Gehrlein’s Alter Mühle in Rheinzabern entgegen.
Im Landhauskaffee von Gehrlein’s Alter Mühle wurden wir freundlich bedient und bekamen ein schmackhaftes Frühstück.
Nach der Stärkung durch das Frühstück ging es abseits verkehrsreicher Straßen weiter unserem Tagesziel Pleisweiler entgegen. Gute Dienste leistet dabei seit vielen Jahren die App von Komoot. Komoot ist eine Navigations-App speziell für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker.
In Rohrbach kamen wir beim „Europameister der Weißwurst“ und am ehemaligen Waschplatz vorbei.
Durch die Weinberge und vorbei an der Burg Landeck in Klingenmünster, radelten wir weiter unserem Tagesziel Pleisweiler entgegen.
Bei herrlichem Wetter, kamen wir nach fast 49 km, an unserem Domizil, der „Ferienwohnung No. 73 – Idylle im Rebenmeer“, an.
Zum Abendessen schlenderten wir ins nur ca. 600 m entfernte Weingut Wilker. Dort wurden wir nicht nur mit einem guten Tropfen Wein verwöhnt, sondern genossen Schmalzbrot, Flammkuchen und Bratkartoffeln mit weisem Käse. Das alles schmeckte ganz hervorragend.
Ein sehr schöner Tag neigte sich dem Ende zu und sehr zufrieden schliefen wir später in unserer gemütlichen Ferienwohnung ein. 🙂