Vierte und letzte Etappe unserer Radtour. Heidelberg im Nebel. Sonnige Heimfahrt durch Speyer und die Rheinauen

Letzte Touretappe der radtour Werner deck und Peter

Dienstag, 03.10.2023. Neckartalradweg, dritte Etappe. Unzählige Burgen und Sehenswürdigkeiten. Noch trocken Heidelberg erreicht Mittwoch, 04.10.2023 Um acht Uhr heute Morgen hatten wir sehr kühle 8° C, dazu war es auch neblig. Nachdem wir unsere Fahrräder aus der Garage geholt hatten, starteten wir um 8:15 Uhr auf der rechten Neckarseite in Richtung Heidelberg-Innenstadt. Im Schatten war […]

Neckartalradweg, dritte Etappe. Unzählige Burgen und Sehenswürdigkeiten. Noch trocken Heidelberg erreicht

Von Bad Friedrichshall nach heidelberg mit dem Fahrrad

Montag, 02.10.2023. Zweite Etappe auf dem Neckartalradweg, von Ludwigsburg nach Bad Friedrichshall. Mit einem Besuch bei Friedrich Schiller Dienstag, 03.10.2023 Die heutige Etappe war in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. Am Neckar entlang war eine hohe Burgendichte, sodass ich gar nicht alle Burgen fotografieren konnte. Aus Zeitgründen konnten wir auch nur wenige der vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen. […]

Zweite Etappe auf dem Neckartalradweg, von Ludwigsburg nach Bad Friedrichshall. Mit einem Besuch bei Friedrich Schiller

Radtour vom Schiller Denkmal nach Bad Friedrichshall

Hier geht es zu unserer ersten Etappe. Sonntag, 01.10.2023, Peter und ich: Unsere geplante Radtour am Neckartalradweg, von Nürtingen nach Eggenstein, 265 km in vier Etappen Montag, 02.10.2023 Auf unseren Radtouren fahren wir nicht nur stur kilometerfressend eine Route ab. Wir erfreuen uns an den verschiedenen Gegenden, der Natur und der vorbeiziehenden Landschaft, was wir […]

Peter und ich: Unsere geplante Radtour am Neckartalradweg, von Nürtingen nach Eggenstein, 265 km in vier Etappen

Unsere geplante Fahrradtour am neckartalradweg

Ist mein bester und ältester Freund Peter (seit über 60 Jahren) aus Brasilien hier, planen wir in der Regel immer eine Radtour. Das haben wir vor langer Zeit begonnen und sowohl auf diesem Blog, als auch auf meinem alten Blog, schrieb ich jeweils über unsere Touren und Erlebnisse. Peter ist wieder für einige Wochen im […]

Wozu in die Ferne schweifen? Mit Anton heute eine sehr bemerkenswerte Radtour in heimischen Gefilden gemacht

Radtour mit Werner Deck und Anton Goll

Heute hatte ich mich mit Anton zu einer Radtour verabredet. Mit dem Fahrradnavigationsprogramm Naviki plante ich vorher einen Rundkurs von ca. 65/70 km, den ich mit dem Fahrradnavigationsprogramm Komoot danach etwas anpasste. Ähnlich, wie ich es hier schon einmal beschrieb.  Durch ein paar Schlenker mehr, wurde unsere Tour am Ende knapp über 76 km lang. […]

Heute, am Weltkindertag, feiert die UNICEF-Arbeitsgruppe (AG) Karlsruhe ihr 70-jähriges Jubiläum. Wir durften im Karlsruher Rathaus mitfeiern

70 Jahre Jubiläum Unicef Karlsruhe

Die UNICEF-Arbeitsgruppe Karlsruhe wurde 1953 gegründet und ist eine der beiden ältesten Arbeitsgruppen in Deutschland. Das Arbeitsgruppengebiet umfasst in etwa die Landkreise Karlsruhe, Pforzheim, Rastatt und Calw. Aktuell engagieren sich ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Kinder der Welt.  Es begann mit der überraschenden Einladung am 6. August 2023 von Ursula Grass, der Leiterin […]

Das war gestern ein ganz besonderer Abend. Motto: unverhofft kommt oft! Ein 30-jähriges Jubiläum wurde gefeiert

Jubiläum 1993 A-Jugend FV leoplodshafen

Um 17:07 Uhr schickte mir gestern mein Sohn Bastian dieses Bild mit Thomas Spaderna im Fußballtrikot mit dem Aufdruck „malerdeck“. Beide kickten zusammen von frühester Jugend an beim FV Leopoldshafen in einer Mannschaft. Damals sponserte ich jeweils die Trikots der Jugendmannschaften. Wo das Bild gestern entstand, wusste ich nicht. Ich wunderte mich lediglich, dass Thomas […]

Butterbrezel oder Brezel mit homöopathischer Dosis von Butter? ☹️

Butterbrezel ohne Butter

Heute war ich zu einer Erledigung in der Siloah Klinik in Pforzheim. In der dortigen Cafeteria kaufte ich mir eine Butterbrezel. Zunächst wollte ich reklamieren, da ich keine Butter auf der Brezel entdecken konnte.  Erst bei genauerem Hinsehen entdeckte ich acht oder neun Löcher im oberen Bereich, bei denen jeweils eine homöopathische Dosis an Butter […]

Eine Radtour, die es mehr als in sich hatte. Die Alpenetappen bei der Tour de France sind dagegen ein Kinderspiel 😉

Höhenprofil der Radtour nach Beck Mühle

Was am 12. September entspannt und harmlos begann, entpuppte sich als unerwartete Herausforderung. Eine sehr steile Radtour von Bühl zur Benz Mühle und zurück nach Achern. „Vor den Genuss hat der liebe Gott etwas Schweiß gesetzt – aber alles ist machbar und wir Oldies sind einfach zu allem fähig.“ Mit diesen motivierenden, aber verniedlichenden Worten […]