Am Freitag, 03.02.2023, machten wir uns am frühen Nachmittag auf den Weg nach Lahr. Für den Abend hatten wir Karten für die Veranstaltung mit Jürgen von der Lippe im Parktheater Lahr.
Ein verlängertes Wochenende mit Jürgen von der Lippe in Lahr.
Nachdem wir in unserem Hotel eingecheckt waren, suchten wir nach einem Restaurant in der Nähe und wurden mit dem Ristorante Pizzeria Concordia gleich gegenüber fündig. Dort haben wir sehr gut zu Abend gegessen und wurden auch sehr freundlich bedient.
Für meinen Husten brauchte ich noch etwas aus der Apotheke. Ganz in der Nähe war die Schlüssel Apotheke. Dort wurde ich von der Apothekerin Frau Sabine Hust sehr freundlich und kompetent, wie noch nie in einer Apotheke zuvor, beraten. Vielen Dank dafür.
Es war nicht so kalt wie erwartet. Bei ca. 11° C sind wir nach dem Abendessen die ca. zwei Kilometer zu Fuß zum Parktheater gegangen.
Die Christuskirche auf dem Weg zum Parktheater.
Jürgen von der Lippe war großartig, begeisterte uns und das ganze Publikum im ausverkauften Parktheater.
Mehrmals wurde Jürgen von der Lippe heraus geklatscht und erst kurz nach 22:30 Uhr (Beginn war um 20:00 Uhr) war die Veranstaltung zu Ende. Auch den Heimweg zum Hotel gingen wir wieder zu Fuß.
Unser Hotel Eisberg Schwanen in Lahr war voll ok. Wir waren dort mit allem sehr zufrieden.
Am Samstag schien teilweise sogar die Sonne. Beim Schlendern über den Marktplatz sahen wir ein Kaffee, „CAPPUCCINO Bar“, das in seinem Logo unser originäres Lebensmotto führte: „LEBEN LACHEN GENIESSEN“. Klar, nahmen wir dort in der Sonne einen Kaffee.
Danach machten wir einen ausgiebigen Shoppingspaziergang durch Lahr. Meine Liebste wurde in dem einen oder anderen Laden fündig und wir marschierten dazu bis hinaus zum beeindruckenden Stadtpark Lahr.
So waren wir doch einige Stunden vergnügt unterwegs und verbrannten dazu auch noch ein paar Kalorien. 😉 Zum Abschluss gönnte ich mir im “CAPPUCCINO Bar” einen Kaffee und ein Stück Kuchen mit Sahne, während meine Rita ein Glas Aperol Spritz bevorzugte.
Zum Abendessen gingen wir erneut hinüber ins Ristorante Pizzaria Concordia, weil es uns am Freitagabend dort so gut gefiel. Was soll ich sagen, auch dieses Mal war alles ganz prima und ausgezeichnet!
Am heutigen Sonntag marschierten wir im Regen zu einem Frühstückskaffee ganz in der Nähe. Auch die anschließende Heimfahrt war ziemlich regnerisch. Nach drei für uns sehr schönen Tagen in Lahr, parkte heute Nachmittag unser regennasses Fahrzeug wieder in seiner Garage.
PS: Genau 50 Jahre ist es jetzt schon her, da war 1972/73 Lahr für ein ganzes Jahr meine Heimat. Daran habe ich natürlich nostalgisch gute Erinnerungen. Damals war ich für zwei Semester auf der Badische Malerfachschule und machte dort meine Meisterprüfung. Es war eine wilde Zeit.
Gleich die „richtigen“ Kollegen getroffen und zu fünft eine WG in einer 160qm-Wohnung gegründet. Wir hatten Spaß ohne Ende! Im Sommer waren wir mehr am Baggersee, als in der Schule und im Winter war Schifahren deutlich mehr angesagt, als in der Schule zu pauken. Die Kneipen und Biergärten in Lahr kannten wir mindestens so gut, wie unsere Schule. Das schlug sich natürlich in meinen Semesterzeugnissen nieder. Bei „Schulbesuch“ ist dort „unregelmäßig“ und „nicht regelmäßig“ verbürgt.
Geworden ist trotzdem aus uns allen etwas halbwegs Vernünftiges. Das Foto in meinem damaligen Studienausweis zeugt übrigens von meinem schon immer brillantem Aussehen. 😉
Muss schon sagen, daß du heutzutage besser ausschaust aber dafür fleißiger geworden bist.
Du hast auch eine vorzeigbare Karriere hinter dir.
Da habt ihr in Lahr die Sau rausgelassen.