Verändert hat sich seit 35 Jahren zwar vieles, auch ich , nicht aber die richtige Unternehmensstrategie durch Corporate Identity. Diese Prinzipien sind für eine erfolgreiche Unternehmensführung nach wie vor unabdingbar. Bereits ab Mitte/Ende der 1980er Jahre setzte ich diese Strategie konsequent in meinem Unternehmen um.
Erst jetzt erinnerte ich mich an die seinerzeitigen Videoaufnahmen der Preisverleihung am 6. Oktober 1987 in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Bonn. Selbst hatte ich das Video auch noch nicht gesehen. Also begab ich mich auf die Suche in diversen Kartons, wurde fündig, überarbeitete und schnitt das Video. Jetzt ist es eine umso schönere Erinnerung.
35-jähriges Jubiläum. Wirtschaftsmagazin IMPULSE verleiht
Deutschen Handwerkspreis 1987
Der damalige Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie von Baden-Württemberg, Martin Herzog, war einer der Laudatoren und kam dafür extra mit dem Hubschrauber aus Stuttgart noch Bonn geflogen. Weitere Redner waren damals:
- Impulse-Chefredakteur Rolf Düser
- Paul Schnittker, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)
- Rudolf Ruf, Bundestagsabgeordneter und Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages
Dazu der dreiseitige Artikel in der damaligen Ausgabe von „impulse“. Den ganzen Artikel lesen Sie durch einen Klick hier oder auf das Bild unten.
Selbst der Bild-Zeitung war damals dieses Ereignis einen großen Artikel wert. 🙂
Lieber Werner Deck,
Gratulation zu diesem „Jubiläum“. Diese Auszeichnung war nicht nur vor 35 Jahren mehr als verdient, sie ist m. E. eine Würdigung Ihre ganz persönlichen „selbstverständlichen“ (wie Sie es nennen) unternehmerischen Leistung. Gesunde und erfolgreiche Unternehmen werden von Unternehmern geführt, nicht von „Unterlassern“, auch da gebe ich Ihnen recht.
Ihren Namen kenne ich schon etwas länger als 35 Jahre – unter anderem von Wolfgang Mewes (1924-2016) …
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen weiterhin genussvollen und erlebnisreichen „dritten Lebensabschnitt“ und schicke Ihnen viele Grüße aus der Eulenspiegelstadt Mölln
Cord Tepelmann
Lieber Cord Tepelmann,
vielen Dank für Ihre sehr freundlichen „Erinnerungsworte“. Viele Grüße nach Mölln und bleiben Sie gesund!
Ihr Werner Deck