Nach dem Frühstück starteten wir in Richtung Rio de Janeiro und landeten am Abend in Paraty

Unsere heutige Wegstrecke

Sonntag, 2. Oktober 2022 (hier geht es zum vorherigen Bericht)

Nach dem Frühstück starten Peter und ich in Richtung Rio de Janeiro. Dort wird es nicht ganz so kühl sein, wie im 780 m hoch gelegenen São Paulo.

Welche Strecke wir letztlich genau nehmen werden, entscheiden wir unterwegs. Ebenso spontan entscheiden wir auf unserer Tour, wo es uns letztlich hintreibt. In die Berge und wenn ja, wohin genau? Es wird sich zeigen. 🇧🇷😀

Der Plan, wo treibt es uns bei unserer Fahrt hin

Köfferchen sind gepackt, Auto startklar, los geht’s.

Nach dem Frühstück starteten wir in Richtung Rio de Janeiro

Köfferchen für die große Fahrt gepackt

So sonniges Wetter wie beim letzten Mal (2019), als wir nach Rio fuhren, werden wir sicher nicht haben.

Unser letzter Besuch in Rio de Janeiro

Zunächst sind wir in Richtung Rio de Janeiro gefahren. Unterwegs überlegten wir uns dann nach Paraty (Weltkulturerbe) als Zwischenstopp zu fahren und von dort aus die Küste entlang nach Rio de Janeiro. So haben wir heute 325 km zurückgelegt. Auf der Fahrt erlebten wir Sonnenschein und Regen. Wir sahen Fußgänger und Radfahrer auf der Autobahn und Termitenhügel nicht nur am Wegesrand. Am späten Nachmittag kamen wir im Städtchen Paraty an. Dort mussten wir noch ein Hotel zum Übernachten suchen.

Auf der Fahrt ins Ungewisse

Unterwegs mit Regen und Sonnenschein
Regen und Sonnenschein wechselten sich ab
Radfahrer und Fußgänger auf der Autobahn
Radfahrer und Fußgänger sind auf Brasiliens Autobahnen normal und ausdrücklich erlaubt.

Häufig trifft man auf der Autobahn sogar ganze Wandergruppen an.

Termitenhügel am Wegesrand
Termitenhügel am Straßenrand
Pause am Wasserfall Mato Limpo
Pause am Wasserfall Mato Limpo
Einfahrt nach Paraty
Einfahrt zum Weltkulturerbestädtchen Paraty
Hotelsuche in Paraty
Hotelsuche in Paraty. Im Internet gestöbert und diese Pousada Vila do Porto angefahren
Unser Hotel in Paraty
Zimmer frei und gleich eingecheckt
Unsere heutige Wegstrecke
Unsere heutige Wegstrecke

Heute machten wir das, was wir schon so oft machten. Einfach losfahren, ohne vorher ein Hotel zu buchen und unterwegs spontan entscheiden. So auch heute. In Paraty fanden wir dieses schnucklige Hotel, Pousada Vila do Porto, zu einem Superpreis, umgerechnet € 40,00, mit Frühstück, pro Zimmer und Nase. Es ist auch noch keine Saison, da sind die Preise noch sehr moderat. Hotel und Zimmer sind im Kolonialstil.

Pousada Vila do Porto in Paraty

Die Zimmer der Pousada Vila do Porto in Paraty
Schon zum vierten Mal bin ich in Paraty und immer wieder aufs neue begeistert. Ungefähr 250 km von Rio de Janeiro entfernt, scheint in Paraty die Zeit stehen geblieben zu sein. Vom Hafen von Paraty verschifften seinerzeit die portugiesischen Kolonialherren die den Brasilianern geraubten Schätze nach Portugal. Das historische Stadtzentrum von Paraty ist eine der am besten erhaltenen Küstenstädte im Kolonialstil in Brasilien. 1958 wurde die historische Altstadt unter Denkmalschutz gestellt. 2019 wurde die Altstadt von Paraty zum UNESCO-Weltkulturerbe. 

Impressionen unseres abendlichen Rundgangs durch Paraty. In der Saison gibt es vor lauter Besuchern fast kein Durchkommen in den engen Gassen. Außerhalb der Saison ist das sehr angenehm.

Paraty bei nacht menschenlehr

Paraty bei Nacht menschenleer

Impressionen Paraty bei Nacht menschenleer

Impressionen Paraty bei nacht

Paraty bei Nacht menschenleer Impressionen

Paraty bei nacht Impressionen

Hier geht es zum nächsten Bericht.

Schreibe einen Kommentar