Donnerstag, 3. April 2025. Für heute hatten Anton, Michael und ich eine Radtour zur Mandelblüte in die Pfalz verabredet. Treffpunkt war um 9:45 Uhr am Vogelpark in Leopoldshafen. Anton und Michael hatten aus Karlsruhe kommend bereits ca. 10 Kilometer in den Beinen. Ich selbst startete um 9:30 Uhr von zu Hause in Eggenstein und hatte […]
Radtour mit Anton
Drei Musketiere auf ihren Stahlrössern durch den Pfälzer Wald. Gesamtstrecke 90,58 km

Der gestrige Donnerstag war mit seinem strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen das perfekte Wetter für eine schöne Radtour in den Pfälzer Wald. Dazu hatten Anton, Uli und ich uns schon vor Tagen verabredet. Unser Streckenmeister Anton gab die Route vor. Aber wie so oft, kam es dann doch etwas anders, als geplant. Uli und mir […]
Wozu in die Ferne schweifen? Mit Anton heute eine sehr bemerkenswerte Radtour in heimischen Gefilden gemacht

Heute hatte ich mich mit Anton zu einer Radtour verabredet. Mit dem Fahrradnavigationsprogramm Naviki plante ich vorher einen Rundkurs von ca. 65/70 km, den ich mit dem Fahrradnavigationsprogramm Komoot danach etwas anpasste. Ähnlich, wie ich es hier schon einmal beschrieb. Durch ein paar Schlenker mehr, wurde unsere Tour am Ende knapp über 76 km lang. […]
Radtour Queichtalradweg. Hinterweidenthal, Annweiler, Landau, Germersheim und am Rhein entlang nach Eggenstein

Die Radtour mit Anton startete ich am heutigen Donnerstag mit der Fahrt zum Hauptbahnhof in Karlsruhe. Das waren schon die ersten 11 km. Kurz vor acht Uhr Morgens trafen sich Anton und ich auf dem Bahnsteig in Karlsruhe. Die Zugfahrt ging nach Hinterweidenthal in Rheinland-Pfalz. Von dort fuhren wir den beliebten Queichtalradweg durch wunderschöne Landschaften […]
Radtour oder Kulturtour? Auf dem Nagoldtalradweg von Nagold bis Pforzheim. Kloster Reuthin, Hermann Hesse in Calw, Kloster Hirsau und mehr

Eine Fahrradtour durch Wald und Flur ist etwas sehr Schönes. Gerne halte ich dabei unterwegs an Sehenswürdigkeiten am Rande der Tour inne, schaue mir das eine oder andere an und lerne dabei etwas über Kultur und Geschichte. So war das auch heute mit Anton bei unserer heutigen Radtour auf dem Nagoldtalradweg von Nagold bis nach […]
Radtour mit Kultur. Sonnige Schleife durch die Südpfalz zur Burg Landeck und zurück. Dabei unterwegs viel gelernt

Radtour mit Kultur. Wir fuhren auf unserer Schleife durch die Region Südliche Weinstraße bei herrlichem Wetter nicht nur wunderbare Landschaften. Wir erfuhren auch die Geschichte der Nikolauskapelle, der Napoleonbank, der Burg Landeck, lernten den Traum vom Schaum und das Naturdenkmal Dünenvegetation kennen. Am heutigen Morgen machte ich mich kurz vor halb acht von Eggenstein aus […]