Mit seinem Werk „All That I Need to Know“ (Alles, was ich wissen muss) wurde mein kubanischer Künstlerfreund Pavel Miguel zur Biennale de Montreux 2025 eingeladen. Seine eindrucksvolle Skulptur steht an der berühmten Seepromenade von Montreux – eine monumentale Hommage an das Lesen und an die bleibende Kraft von Büchern.
Das Werk zeigt ein Floß aus Ästen, auf dem sechs übergroße Bücher aus Holz ruhen, jedes einzelne rund 200 Kilogramm schwer. Pavel hat dieses außergewöhnliche Objekt in monatelanger Arbeit in seinem Atelier in Berghausen bei Karlsruhe geschaffen und gemeinsam mit Freunden an den Genfersee gebracht.
Pavel Miguel Biennale Montreux 2025. „Bücher sind für mich die Seele unserer Kultur“, sagt Pavel Miguel. „In einer Welt voller digitaler Ablenkungen erinnern sie uns an das Wesentliche: an Wissen, Tiefe und Menschlichkeit.“ Mit seiner Arbeit setzt Pavel ein bewusst stilles Zeichen – gegen die Oberflächlichkeit der Informationsflut und für das bleibende Erbe großer Denker wie Hesse, Kafka und Rilke.
Die Biennale Montreux 2025 zeigt Werke von 44 internationalen Künstlerinnen und Künstlern entlang der neun Kilometer langen Uferpromenade. Das Publikum kann online abstimmen, welches Werk es am meisten berührt. Das Siegerobjekt bleibt bis zur nächsten Biennale in Montreux stehen – eine große Ehre für den Künstler. 👉 Bitte unterstützen Sie Pavel mit Ihrer Stimme! Für Pavel Miguels Werk „All That I Need to Know“ (Nummer 41, siehe unten) können Sie hier abstimmen: 🔗 https://www.biennale.ch/en/contact/ oder mit einem Klick auf die Grafik unten.
Rückblick: Biennale Venedig 2024
Bereits im vergangenen Jahr war Pavel Miguel bei der Biennale in Venedig vertreten – mit der tief bewegenden Skulptur „Between Heaven and Hell“ (Zwischen Himmel und Hölle), einer Madonna, die einen gefallenen Soldaten in den Armen hält. Das Werk berührte viele Besucher durch seine eindringliche Symbolik zwischen Hoffnung, Leid und Mitgefühl. Hier können Sie mehr darüber lesen: 🔗 https://wernerdeck.de/blog/2024/03/01/himmel-und-hoelle-pavel-miguel/
Pavel Miguel auf der Biennale in Venedig, mit seinem Werk „Zwischen Himmel und Hölle“.
Dem Nachrichtensender ntv war Pavel Miguel auf der Biennale in Venedig ein kurzer Beitrag wert!
Schlusswort:
Ich bin stolz, Pavels künstlerischen Weg seit Jahren begleiten zu dürfen. Seine Werke sind kraftvolle Mahnungen – still, poetisch und doch von großer gesellschaftlicher Relevanz. Möge Montreux 2025 ein weiterer Meilenstein werden.
Noch einmal meine Bitte: Stimmen Sie für Pavel Miguel ab – sein Werk „All That I Need to Know“ verdient es, an der Seepromenade von Montreux zu bleiben.