Ist das eine neue Betrugsmasche? Anruf mit der Nummer 01521-3245387 auf mein Inserat bei eBay Kleinanzeigen

Anfrage zu Rosenthal-Geschirr

Bei eBay Kleinanzeigen wollte ich altes Rosenthal Geschirr aus dem Nachlass meines Onkels verkaufen.

Rosenthal Geschirr
Meine Verkaufsanzeige des Rosenthal-Geschirrset bei Ebay-Kleinanzeigen

Natürlich hatte ich mich etwas schlau gemacht. Für ein solches Geschirrset werden maximal ca. € 100,00 bezahlt. Im Anzeigentext bat ich, mir ein Angebot zu machen.

Nach kurzer Zeit meldete sich ein Herr Kawek, bekundete sein Interesse und wollte meine Telefonnummer haben. 

Anfrage zu Rosenthal-Geschirr
Die Anfrage zu meinem Rosenthal-Geschirr bei Ebay-Kleinanzeigen

Einen Tag später rief mich dieser Herr Kawek unter der Nummer 0152 – 3245387 tatsächlich an. Es war ein etwas eigenartiges Gespräch.

Anruf von Kawek
Das Gespräch mit Herrn Kawek dauerte immerhin fast fünf Minuten

Herr Kawek erklärte mir, dass er sehr an dem Geschirr interessiert sei und fragte mich, was ich mir als Preis vorgestellt hätte. „Ca. € 100,00“, war meine Antwort. Darauf meinte dieser Herr Kawek sehr wortreich, das sei viel zu billig und das Geschirr sei mindestens € 500,00 wert. Kawek sei Goldschmied in Heppenheim und bräuchte das Geschirr zur Deko für seinen Schmuck. Mir kam das alles sehr merkwürdig vor, war Kawek doch augenscheinlich viel mehr an Schmuck, als an Geschirr interessiert. Aber na ja, dachte ich. 

Dann fragte mich Herr Kawek, ob ich nicht auch Schmuck zu verkaufen hätte, was ich verneinte. Er fand das sehr schade und bohrte noch weiter nach Schmuck. Das empfand ich ebenfalls sehr merkwürdig.  

Das Gespräch endete damit, dass Herr Kawek angeblich unterwegs sei, nach Rückkehr in seinen Terminkalender schaut, wann er das Geschirr bei mir abholen kann und mich am nächsten Tag deshalb anrufen wird.

Sie ahnen es schon:
Herr Kawek rief mich nicht mehr an. Warum? Was steckt wohl hinter diesem Anruf?

Mein Gefühl ist, dass hier jemand kombiniert und spekuliert: altes Geschirr = alter Mensch. Alte Menschen haben auch alten Schmuck und lassen sich beim Kauf vor Ort diesen Schmuck vielleicht billig abluchsen. Als „Lockvogel“ wird ein hoher Preis für das Geschirr genannt, um den Eindruck zu erwecken, dass auch für Schmuck ein hoher Preis bezahlt wird.

Ob meine Vermutung richtig ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber mein Gefühl tendiert in diese Richtung.

Das Geschirr versteigerte ich schließlich bei eBay.

Bei eBay verkauft
Bei der Versteigerung bei eBay erzielte ich € 72,67. Damit bin ich zufrieden

Schreibe einen Kommentar