Montag, 28. April 2025. Blackout in Málaga: Frühstück auf der Parkbank, kein Kaffee, kein Strom, kein Netz – dafür in der Sonne am Malaga-Strand
Die letzten zwei Tage, Dienstag, 29. April und Mittwoch, 30. April 2025 fasse ich in einem Blogartikel zusammen.
Dienstag, 29. April 2025. Der Tag begann mit einer guten Nachricht. Nach dem Stromchaos fließt jetzt wieder überall Strom in Spanien, auch bei uns in Malaga. 😊
Am heutigen Dienstag war gemütliches Vorbereiten auf unseren morgigen Ruckflug angesagt. Zum Frühstück gingen wir zu Bonbons Boss. Diesmal wieder mit Strom und Kaffee. 😉 Danach kauften wir im nahegelegenen Supermarkt noch einige Kleinigkeiten ein.
Meine liebe Liebe zog es zum Shoppen ein letztes Mal ins Zentrum. Ich meinerseits ging zurück ins Apartment und durchschritt dabei einen interessanten Innenhof. Angekommen im Apartment schrieb am Blogartikel weiter und begann, unseren Koffer zu packen.
Das Taxi zum Flughafen hatten wir für morgen früh, auf 6:30 Uhr bestellt.
Mittwoch, 30. April 2025. Erbarmungslos läutete heute Morgen um 5:45 Uhr der Handywecker. Ins Bad und danach die restlichen Brocken zusammensammeln. Ein letzter Kontrollblick in alle Räume, dann verließen wir das Apartment.
Das Taxi war pünktlich und wir waren bald am Flughafen von Malaga. Zu dieser frühen Zeit war da noch nicht sehr viel los. Ohne Stress ging es zum Check-in-Schalter und durch die Sicherheitskontrolle. Danach nahmen wir einen kleinen Snack und einen Kaffee.
Das Boarding war leicht verspätet und um 9:45 Uhr hoben wir vom Flughafen Malaga in Richtung Heimat ab. Nach einem ruhigen Flug landeten wir um 12:08 Uhr am Baden-Airpark, dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Schon wenig später war unser Zubringer da, der uns zu unserem Auto brachte.
Unser kleines Fazit: Eine aktive Städtereise ist natürlich fordernder als ein Langzeitaufenthalt auf Teneriffa – aber sie schenkt auch intensivere Einblicke. Wir haben in Málaga nicht nur prachtvolle Bauwerke, historische Orte und spannende Museen entdeckt, sondern auch kreative Street-Art in Soho, kulinarische Überraschungen und berührende Begegnungen erlebt.
Vom Hafen über die Altstadt bis zur Stierkampfarena war jeder Tag anders – und jeder Tag ein Gewinn. Málaga hat uns mit seiner Mischung aus andalusischem Flair, Geschichte und Lebendigkeit begeistert. Wir nehmen viele Eindrücke mit nach Hause – und ein Stück Málaga im Herzen. ❤️