Donnerstag, 3. April 2025. Für heute hatten Anton, Michael und ich eine Radtour zur Mandelblüte in die Pfalz verabredet. Treffpunkt war um 9:45 Uhr am Vogelpark in Leopoldshafen. Anton und Michael hatten aus Karlsruhe kommend bereits ca. 10 Kilometer in den Beinen. Ich selbst startete um 9:30 Uhr von zu Hause in Eggenstein und hatte es somit am bequemsten.
Unser ursprüngliches Ziel war Gleiszellen-Gleishorbach, wo am vergangenen Wochenende das Mandelblütenfest stattgefunden hatte. Die Pfälzer Mandelwochen finden vom 22.02. bis zum 06.04.2025 statt. Wir hatten deshalb die große Hoffnung, noch einige Mandelblüten anzutreffen. Um in die Pfalz zu gelangen, überquerten wir den Rhein mit der Rheinfähre von Leopoldshafen nach Leimersheim.
Pedalritt in den Pfälzer Frühling: wir suchten nach Mandelblüten
– gefunden haben wir Sonne, Pasta satt und Amarena-Eis
Wir disponierten kurzfristig um und erweiterten unsere Tour um einen Besuch in Bad Bergzabern. Von unserer Anhöhe rollten wir bequem hinunter nach Bad Bergzabern. Das Ziel war die Innenstadt mit dem Marktplatz. Dabei kamen wir auch am Schloss von Bad Bergzabern vorbei. Das nutzten wir für ein paar stimmungsvolle Schlossfotos. 😉
Da durfte zum Nachtisch ein erfrischendes Eis aus dem gegenüber liegenden „Eis Cafe Gelatiamo“ nicht fehlen. Anton und Michael beschränkten sich auf eine Kugel Amarena, ich gönnte mir gleich einen ganzen Amarenabecher. 🫣😉
Für mich ging die Tour nun im Alleingang weiter. Die letzten rund 27 Kilometer führten mich über Minfeld, Kandel, Rheinzabern und Neupotz zurück zur Fähre in Leimersheim.
Noch einmal überquerte ich den Rhein und fuhr vorbei am alten Hafen von Leopoldshafen. Die letzten Kilometer rollten angenehm dahin, bis ich schließlich wohlbehalten wieder zu Hause ankam – mit vielen schönen Eindrücken von unserer Frühlingsradtour in der Pfalz.
🚴♂️Noch eine kurze Videozusammenfassung mit der Strecke unserer heutigen Radtour. 🚴♂️