Von ChatGPT ließ ich mir einen 4-Tagesplan zur Besichtigung von Madrid und seiner schönsten Sehenswürdigkeiten erstellen

Madrid mit ChatGPT erkundet

Heute, 20. März 2024, war unsere Ankunft in Madrid. Hier der Link zum Anreisetag aus Teneriffa.


Vier Tage Zeit, um Madrid zu besichtigen. Da treibt einem natürlich diese Frage um. Was sind in einer Stadt mit dieser Geschichte die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten? 

Die Geschichte von Madrid, der Hauptstadt Spaniens, beginnt im 9. Jahrhundert.

1. Muslimische Gründung: Um 852 errichtete Muhammad I., der Emir von Córdoba, eine Festung namens „Mayrit“ oder „Magerit“ an der StelleMadrid Königspalast des heutigen Königspalastes. Der Name bedeutete „Ort der vielen Frühlinge“ aufgrund des reichlich vorhandenen Wassers in der Gegend.

2. Christliche Eroberung: 1085 wurde Madrid von den Christen erobert, blieb aber zunächst eine kleine, unbedeutende Stadt im Vergleich zu benachbarten Zentren wie Toledo.

3. Aufstieg zur Hauptstadt: 1561 verlegte König Philipp II. den Hof von Valladolid nach Madrid, was den Beginn des Aufstiegs der Stadt markierte. Dies führte zu einem raschen Wachstum der Bevölkerung und Infrastruktur.

4. Goldenes Zeitalter: Im späten 16. und 17. Jahrhundert erlebte Madrid eine kulturelle Blütezeit mit bedeutenden Künstlern und Schriftstellern wie Velázquez und Cervantes.

5. Bourbonische Herrschaft: Ab 1714 modernisierten die Bourbonen-Könige, insbesondere Karl III., die Stadt erheblich. Sie verbesserten die Infrastruktur und errichteten wichtige Gebäude wie den heutigen Königspalast.

6. 19. Jahrhundert und danach: Madrid entwickelte sich weiter zu einer modernen Metropole und blieb das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Spaniens.

Stadtwappen von Madrid
Stadtwappen von Madrid

Heute ist Madrid eine dynamische Weltstadt mit über 3,3 Millionen Einwohnern. 

Selbstverständlich gibt es Reiseführer, es gibt Stadtführungen und jede Menge nützlicher Informationen im Internet. Aber hier das Richtige herauszufiltern, ist eine endlose Arbeit. So erinnerte ich mich an die Möglichkeit, mir das Besichtigungsprogramm mittels künstlicher Intelligenz entwickeln zu lassen. 

Dazu benutzte ich ChatGPT. Meine Aufgabe (Prompt) an ChatGPT war zunächst:

Logo ChatGPT„Wir sind vier Tage in Madrid. Ohne großen Stress wollen wir uns dort gemütlich verschiedene Sehenswürdigkeiten ansehen. Mache bitte einen Vorschlag, welche der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten wir uns in diesen vier Tagen ansehen sollen. Gliedere die Sehenswürdigkeiten in die vier Tage auf. Stelle mir dazu alle notwendigen Fragen.“

Die sekundenschnelle Antwort mit den Rückfragen von ChatGPT:

Um Ihren Aufenthalt in Madrid optimal zu gestalten, benötige ich einige Informationen: Haben Sie bereits eine Unterkunft in Madrid gebucht?
Welche Art von Sehenswürdigkeiten interessieren Sie besonders (z. B. historische Stätten, Museen, Parks)? Möchten Sie auch Zeit für kulinarische Erlebnisse einplanen?
Gibt es spezifische Aktivitäten oder Interessen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Madrid berücksichtigen möchten?
Gibt es besondere Einschränkungen oder Vorlieben, die ich bei der Planung berücksichtigen sollte (z. B.) Mobilitätsbeschränkungen, bestimmte Ernährungsgewohnheiten)?

Meine Antwort:
Unterkunft ist gebucht. Besondere Interessen sind Shopping, pulsierendes Leben, historische Stätten und Plätze.

Die präzise Antwort von Chat GPT:

Tag 1: Historische Stätten und Plätze erkunden
Morgen: Besuch des Königspalasts und der Kathedrale Almudena. 

Nachmittag: Spaziergang durch die historische Altstadt (Madrid de los Austrias) mit Besuch von Plätzen wie Plaza Mayor und Plaza de la Villa.
Abend: Genießen Sie traditionelle spanische Küche in einem der Restaurants in der Altstadt.

Tag 2: Shopping und pulsierendes LebenMadrid Arco de la Victoria
Morgen: Einkaufen auf der Gran Vía, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Madrids, und Besuch des Kaufhauses El Corte Inglés.

Nachmittag: Spaziergang durch das Viertel Malasaña, bekannt für seine alternativen Geschäfte, Cafés und Street-Art.
Abend: Erkunden Sie das lebendige Nachtleben von Madrid in den Bars und Clubs im Viertel Huertas.

Tag 3: Museen und Parks
Morgen: Besuch des Prado-Museums, um Meisterwerke der spanischen Kunst zu bewundern.

Nachmittag: Entspannen Sie im Retiro-Park, einem der größten Parks Madrids, und besuchen Sie das Kristallpalast (Palacio de Cristal), im Park und den Rosengarten.
Abend: Genießen Sie ein Abendessen im Umkreis des Retiro-Parks.

Tag 4: Letzte Besichtigungen und Abschied
Morgen: Besuch des Reina Sofía Museums, um moderne Kunst und das berühmte Gemälde „Guernica“ von Picasso zu sehen.

Nachmittag: Letzte Besichtigungen nach Wahl (z. B. Templo de Debod, Plaza de España) und letzte Einkäufe oder Souvenirjagd.
Abend: Abschiedsessen in einem Restaurant Ihrer Wahl, vielleicht in der Nähe Ihres Hotels.

Dieser Plan bietet eine ausgewogene Mischung aus historischen Stätten, Shoppingmöglichkeiten, pulsierendem Leben, Museen und Parks, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Madrid herauszuholen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Anpassungen wünschen, lassen Sie es mich bitte wissen!

Jetzt hatte ich sehr ausführliche Informationen. Nun galt es noch herauszufinden, welche Sehenswürdigkeiten uns tatsächlich am meisten interessierten. Weiter wollten wir möglichst viel zu Fuß vom Hotel aus, das ja sehr zentral in Madrid gelegen ist, erlaufen. Mit der neuen Liste der Sehenswürdigkeiten wandte ich mich wiederum an CHATGPT.

Wir sind vier Tage in Madrid und wohnen im Hotel B&B HOTEL Centro Puerta del Sol, Calle de la Montera 10-12, 28013 Madrid. In diesen vier Tagen möchten wir die folgenden Sehenswürdigkeiten besichtigen.

Museo del Prado
Palacio Real
Puerta del Sol
Plaza Mayor
Plaza de la Villa
Parque del Retiro
Palacio de Cristal
San Miguel
Plaza de Cibeles
Gran Via
Las Ventas
Templo de Debod
Plaza de España
Kathedrale Almudena.
Das Viertel Malasaña

Bringe die Sehenswürdigkeiten in eine Reihenfolge und verteile diese Sehenswürdigkeiten ökonomisch über die vier Tage, um jeweils von unserem Hotel aus und auch sonst zeitsparend und mit möglichst kurzen Wegen die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. 

Von ChatGPT ließ ich mir einen 4-Tagesplan
zur Besichtigung von Madrid erstellen

Erneut in sekundenschnelle kam jetzt der präzise Vorschlag von ChatGPT:

Vielen Dank für die Informationen. Basierend auf Ihren Angaben und unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten sowie der Entfernungen zwischen den Orten, hier ist ein Vorschlag für die Verteilung der Sehenswürdigkeiten über vier Tage:

**Tag 1:**
– Start um 10:30 Uhr vom Hotel B&B Hotel Centro Puerta del Sol.
– Besuch des Museo del Prado.
– Mittagessen in der Nähe des Museo del Prado.
– Besuch des Parque del Retiro.
– Entspannung und Erkundung im Park.
– Rückkehr zum Hotel gegen 18 Uhr.

**Tag 2:**
– Start um 10:30 Uhr vom Hotel.
– Besuch des Palacio Real (Königspalast).
– Mittagessen in der Nähe des Palacio Real.
– Spaziergang zur Plaza Mayor und Plaza de la Villa.
– Erkundung der Plätze und ihrer Umgebung.
– Rückkehr zum Hotel gegen 18 Uhr.

Königspalast Madrid
Königspalast Madrid

**Tag 3:**
– Start um 10:30 Uhr vom Hotel.
– Besuch der Kathedrale Almudena.
– Mittagessen in der Nähe der Kathedrale.
– Besuch des Templo de Debod.
– Spaziergang zur Plaza de España und Gran Vía.
– Erkundung der Plaza de España und Einkaufsbummel auf der Gran Vía.
– Rückkehr zum Hotel gegen 18 Uhr.

**Tag 4:**
– Start um 10:30 Uhr vom Hotel.
– Besuch der Puerta del Sol und Plaza de Cibeles.
– Mittagessen in der Nähe der Plätze.
– Besuch des Palacio de Cristal und San Miguel Markt.
– Spaziergang durch Malasaña Viertel.
– Erkundung des Viertels und vielleicht Abendessen in einem lokalen Restaurant.
– Rückkehr zum Hotel gegen 18 Uhr.

Durch diese Aufteilung können Sie die Sehenswürdigkeiten optimal erleben und haben genügend Zeit, um jedes einzelne zu genießen, ohne sich zu hetzen. Außerdem können Sie Madrid gut zu Fuß erkunden, was Ihnen eine intensive und authentische Erfahrung ermöglicht.

Jetzt hatten wir ein tolles und präzises Konzept für unsere Besichtigungstouren. Am jeweiligen Besichtigungstag gab ich in Google Maps die gewünschten Besichtigungspunkte ein und erhielt die abzugehende Route.

Manchmal war auch dazwischen die Fahrt mit dem Taxi notwendig, weil uns der Fußweg dann doch zu weit war. So wie auf diesem Beispiel, wo die kerzengerade Strecke in etwa die Fahrt mit dem Taxi dokumentiert. So ausgestattet, waren wir nun bestens für unsere tägliche Besichtigungstour vorbereitet. 😎

Besichtigungsplan Madrid

Das ist, wie ich finde, ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man künstliche Intelligenz (KI) sehr attraktiv und erheblich zeitsparend für sich einsetzen kann. 👍😊

Schreibe einen Kommentar