Rundfahrt Teneriffa, Tag 4: Von Garachico über Serpentinen nach Los Gigantes und zurück nach Los Christianos

Die Klippen von Los Gigantes auf Teneriffa

Hier geht es zu Tag 3 unserer Teneriffa-Rundfahrt.


Samstag, 2. Dezember 2023

Der Morgen war trüb und regnerisch und auch die Orangen im kleinen Garten unseres Domizils trugen Trauer. Die Lavafelsen direkt hinter unserem Haus türmten sich bedrohlich auf. Von unserer Dachterrasse hatte man einen schönen Blick über die Küste und die sich auftürmenden Lavaformationen.

Nachdem wir unsere wenigen Siebensachen gepackt hatten, ging es auf die Fahrt nach Los Gigantes. Die Serpentinen waren schmal und teilweise ziemlich steil.

Von immer weiter oben hatten wir teilweise noch einmal einen schönen Ausblick auf den Küstenstreifen und den Lavafelsen im Meer, den Roque de Garachico. Je höher wir kamen, desto kühler wurde es. Nieselregen und manchmal Nebel begleiteten uns auf der teilweise sehr engen Serpentinenstrecke.

Am Scheitelpunkt des Lavagebirges angekommen, begrüßte uns die wärmende Sonne und es ging wieder nach unten. In Santiago del Teide konnten wir in dem kleinen Restaurant Bar Cafetería Tropic II unsere Frühstückspause in der Sonne machen. Die Croissants schmeckten klasse und das Preis-Leistungs-Verhältnis war unschlagbar.

Auf der weiteren Fahrt an die Küste von Los Gigantes schien nicht nur die Sonne, auch die Straße wurde breiter. Der Ort Los Gigantes ist nach seinen beeindruckenden Klippen benannt. Die Felsen fallen bis zu 800 Meter senkrecht ins Meer ab und bieten einen spektakulären Anblick vom Land und vom Wasser aus.

Die Geschichte von Los Gigantes ist nicht sehr alt, denn es war lange Zeit nur ein kleines Fischerdorf, das von den Guanchen (Ureinwohner) als „Höllenwand“ bezeichnet wurde. Erst mit dem Tourismus wurde Los Gigantes zu einem beliebten Reiseziel.

Wir verabschiedeten uns von den beeindruckenden Klippen und es ging auf die letzte kurze Etappe an unseren Ausgangspunkt, zurück nach Los Christianos. Dort angekommen, luden wir zunächst unsere Köfferchen am Apartment aus. Danach fuhr ich unseren Westentaschen-Ferrari zur Mietstation von Cicar im Hafen von Los Christianos.  

Dort stellte ich den Fiat 500 ordnungsgemäß auf dem Parkplatz ab und gab Schlüssel und Papiere am Schalter von Cicar im Hafengebäude ab. Den einen Kilometer vom Hafen zu unserem Apartment legte ich zu Fuß zurück. Unsere schöne Teneriffa-Rundfahrt war damit zu Ende. 😎

Schreibe einen Kommentar