Nach fast 56 Jahren Führerschein, habe ich meinen ersten Punkt in Flensburg ergattert. 😉

Einmal ist immer das erste Mal. 😉
Das war allerdings keine „normale“ Geschwindigkeitskontrolle. Die Damen und Herren haben gleichzeitig gezielt nach Blitzer-Apps geschaut! Ich fuhr übrigens nicht zu schnell. Im Vorbeifahren meldete ich aber per Button diesen mobilen Blitzer. Mein Smartphone ist mit der Halterung an der Windschutzscheibe befestigt. Die Blitzer-App lief im Vollbildmodus.

So konnten die Herrschaften locker mit dem Fernglas auf mein Display schauen und auch meinen Klick auf den Button genau beobachten, siehe Beispielfoto. Das wurde mir auch so vorgehalten, leugnen zwecklos. App direkt löschen müssen.
Es gibt wahrlich schlimmeres. 

Hallo Herr Deck,
ich musste doch arg schmunzeln, als ich den Beitrag gelesen habe. Zunächst dachte ich an eine klassische Geschwindigkeitsübertretung, aber mittlerweile scheinen unsere Gesetzeshüter neue Themenfelder zu bedienen. Ehrlicherweise war mir nicht bewusst, dass auch nach dem Gebrauch von Blitzerapps gefahndet wird. Und das dafür ein Punkt fällig ist, war mir auch nicht klar. Wieder etwas Neues gelernt. Aber Sie haben recht, es gibt wahrlich schlimmeres.
Schönen Gruß
Jaochim Weiler