Von der Werbemail zur Unterlassungserklärung. Erneut Spam-Mail erhalten. Auch dieser Spammer wird Lehrgeld bezahlen

Spam E-Mail E-Mail-Werbung ist verboten Der Spammer wird abgemahnt

Manche lernen’s nie! Unaufgeforderte Werbemails sind längst verboten – und doch landen sie weiterhin massenhaft in unseren Postfächern. Eine Firma glaubte offenbar erneut, sich über geltendes Recht hinwegsetzen zu können. Doch wer nicht hören will, muss eben fühlen: Ich wehre mich dagegen, und am Ende wird es für den Spammer teuer.

Werbe-E-Mails sind verboten. Für den Spammer wird es teuer

Die unten stehende Werbe-E-Mail erhielt ich gestern. Von meinen beiden Systemen wurde sie unabhängig als Spam angezeigt. Diese Firma scheint massenhaft zu versenden. Hoffentlich wehren sich noch viele außer mir über diese Unsitte. 

Von der Werbemail zur Unterlassungserklärung. Erneut Spam-Mail
erhalten. Auch dieser Spammer wird Lehrgeld bezahlen

E-Mail-Spammer wird abgemahnt

Die Firma wird von meinem Rechtsanwalt abgemahnt, muss eine strafbewehrte Unterlassung abgeben und dazu die Rechtsanwaltskosten von ca. 370,00 € bezahlen.

Schreibe einen Kommentar